Wir erleben ein schwereloses Bad im Toten Meer. Wir besuchen Petra, die Felsstadt und einer der sieben neuen Weltwunder. Wie Beduinen zelten wir in der Wüste Wadi
Rums, wie damals auch "Lawrence of Arabia". Jordanien bietet all dies und vieles mehr.
Die Jordanien Radtour ist eine Mischung aus Abenteuer, Kultur, Geschichte und Naturschönheiten.
Eine unvergessliche Reise durch das Königreich Jordanien.
Die Highlights:
REISEVERLAUF
Die jeweils eingeschlossenen Mahlzeiten sind durch die Buchstaben F (Frühstück), M (Mittagessen) und A (Abendessen) gekennzeichnet.
1. Tag (22.10.) - Ankunft in der Hauptstadt Amman
Vom Flughafen Amman haben wir einen schnellen Transfer in die Stadt Madaba. Noch heute Abend bereiten wir unseren Fahrräder für den Start morgens früh.
Übernachtung in guten Hotel. (A)
2. Tag (23.10.) - Mount Nebos Blick auf Jordantal und Totes Meer
(Fahrrad: ca. 40 km und 300 Hm)
Unser erster Halt ist am Mount Nebo (710 m) von wo aus wir einen schönen Blick über das Jordantal und das Tote Meer haben. Ein langer Anstieg führt zu unserem Hotel,
400 Meter unter Meeresniveau, am Ufer des Toten Meeres.
Eine Wanderung durch die Schlucht von Wadi Mujib und dann freie Zeit für einen Bad im Toten Meer.
Übernachtung in einem guten Hotel. (F, M, A)
3. Tag (24.10.) - Al Karak und die Kreuzritterburg
(Bus Transfer: 95 km / Fahrrad: ca.60 km und 900 Hm)
Transfer bis zum Start der heutigen Etappe. Wir radeln Teil der Königsroute in Richtung Al Karak.
Übernachtung in einfache Herberge (F, M, A)
4. Tag (25.10.) - Richtung Dana Natur Reservat
(Bus Transfer: 65 km / Fahrrad: ca. 41 km und 700 Hm)
Transfer mit dem Bus. Heute radeln wir in Richtung Dana quer durch schöne Landschaften in der Wüste.
Ankunft in Dana Reservat. Zeit für einen kleinen Spaziergang durch Schluchten, dazu genießen wir die reiche Artenvielfalt von Pflanzen und Tieren, und natürlich ein
schönen Sonnenuntergang.
Übernachtung in Zelt (F, M, A)
5. Tag (26.10.) - Königsroute und die Kreuzritter
(Fahrrad: ca. 50 km und 1.200 Hm)
Balduin I, König von Jerusalem, baute im Jahr 1115 die erste Kreuzritterburg in Jordanien. Wir besuchen das Schloss Shobak und radeln weiter zu unserem Camp.
Übernachtung in Zelt (F, M, A)
6. Tag (27.10.) - Petra, die Felsstadt
(Fahrrad: ca. 16 km und 290 Hm / Bus Transfer: 15 km)
Eine kurze Radetappe in Richtung Wadi Musa, Petras Eingangstor.Wir haben den ganzen Nachmittag und genießen einer der sieben Weltwunder. Die Gebäude und Ruinen sind
beeindruckend und sind sicherlich eines der unvergesslichen Erlebnisse in Jordanien!
Übernachtung in guten Hotel (F, M, A)
7. Tag (28.10.) - Radtour in der Wüste
(Bus Transfer: 20 km / Fahrrad: ca. 56 km und 590 Hm)
Die Etappe durch die Wüste ist sicher einer der schönsten Abschnitte der Reise. Die Felsen in der Wüste ähneln sich wie Inseln in einem Meer aus Sand.
Übernachtung in Zelt (F, M, A)
8. Tag (29.10.) - Wadi Rum
(Fahrrad: ca. 40 km und 200 Hm)
Unsere letzte Etappe mit dem Fahrrad. Wir radeln durch eine der schönsten Wüstenlandschaften auf dem Planeten. Wir enden in dem kleinen Dorf namens Rum, wo wir mit dem
Jeep zum Camp fahren und nutzen die Gelegenheit für einen Spaziergang durch das Wadi Rum.
Übernachtung in Beduinenzelt (F, M, A)
9. Tag (30.10.) - Aqaba und Roten Meer
Transfer nach Aqaba. Zeit zum Entspannen und im Roten Meer schwimmen zu gehen oder die Altstadt und den beeindruckenden Markt zu besuchen.
Übernachtung in guten Hotel (F, A)
10. Tag (31.10.) - Amman, die "Weisse Stadt"
Transfer von Aqaba nach Amman. Stadtführung in der Altstadt und den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Mittagessen und Spaziergang durch den Großen
Basar.
Übernachtung in guten Hotel (F, M)
11. Tag (01.11.) - Zurück nach Europa
REISE INFORMATIONEN
Die Tour findet statt vom 22. Oktober bis 1. November 2014
Anmeldeschluss ist der 22. August 2014
Charakteristik:
Anspruchsvolle Mountainbike-Tour (technisch und konditionell).
Wir fahren durchschnittlich 40 km pro Etappe. Es sind ungefähr 80% auf Schotterstraßen und 20% auf asphaltierte Straßen.
Die wichtigsten Daten auf einen Blick:
Gesamtlänge: ca. 300 Kilometer mit ca. 3.800 Höhenmeter
Gesamtdauer: 11 Tage (7 Radetappen)
Fahrrad:
Jeder Teilnehmer bringt sein eigenes Fahrrad mit.
Wir empfehlen ein Mountainbike mit mindestens 27 Gängen.
Unterkunft:
Teilnehmerzahl:
Mindestens 7, max. 15 Teilnehmer
Preis:
€ 2.210,00
EZ-Zuschlag:
€ 250,00
Enthaltene Leistungen:
Nicht enthaltene Leistungen: