Deutschland Extreme mit dem Rennrad 

Mit dem Rennrad nonstop ohne Begleitteam und Fahrzeug in zwei Etappen quer durch Deutschland von Osten nach Westen und von Süden nach Norden.

Ein paar Fragen dazu:

 

ROUTE SÜD → NORD

 

1) Warum endet die Tour nicht auf der nördlichste Landesstelle Deutschlands der Ellenbogen in der Insel Sylt?

Weil man von Festland zur Insel nicht radeln kann (es wäre nur möglich per Zug).

 

2) Warum nicht die Strecke von „Race Across Germany“ Rennen von Flensburg nach Garmisch (Nord-Süd)?

Weil dies nicht die extremste geographische Punkte Deutschlands sind.

 

3) Warum die Richtung Süden nach Norden?

Die Alpen „runter“ und dazu ca. 1.500 Hm weniger als die Nord-Süd-Route.

 

ROUTE OST → WEST

 

1) Warum nicht die Strecke von „Race Across Germany“ Rennen von Aachen nach Görlitz (West-Ost)?

Weil dies nicht die extremste geographische Punkte Deutschlands sind.

 

2) Warum die Richtung Ost nach West?

Weniger Höhenmeter.

1. ETAPPE: OSTEN NACH WESTEN (760 km)

Von Zentendorf (Ost) nach Isenbruch (West) in bis zu 30 Stunden Fahrzeit und wenn möglich in bis zu 30 Stunden Gesamtzeit.

 

Distanz:                      760 km

Höhenmeter:               ca. 4.650 Hm

 

Punkt A =        Östlichster Festlandesstelle Deutschlands:

                        Nahe Zentendorf (Sachsen)

                        Höhe: 210 m

                        Koordinaten: 51° 16′ 22″ N, 15° 2′ 37″ O

Punkt B =        Westlicher Festlandesstelle Deutschlands:

                        Nahe Isenbruch (Nordrhein-Westfalen)

                        Höhe: 80 m

                        Koordinaten: 51° 3′ 9″ N, 5° 52′ 1″ O

2. ETAPPE: SÜDEN NACH NORDEN (1.027 km)

Von Haldenwanger Eck/Oberstdorf (Süd) nach Rickelbüller Koog (Nord) in bis zu 50 Stunden Fahrzeit und wenn möglich in bis zu 50 Stunden Gesamtzeit.

 

Distanz:                      1.027 km

Höhenmeter:               ca. 5.580 Hm

 

Punkt A =        Südlichste Festlandesstelle Deutschlands:

                        Haldenwanger Eck (Allgäuer Alpen)

                        Höhe: 1.931 m

                        Koordinaten: 47° 16′ 12″ N, 10° 10′ 42″ O

 Punkt B =        Nördlichste Festlandesstelle Deutschlands:

                        Rickelsbüller Koog

                        Höhe: 2 m

                        Koordinaten: 54° 54′ 9″ N, 8° 38′ 55″ O

PARTNER:

Druckversion | Sitemap Diese Seite weiterempfehlen
© Copyright 2022 - Fabio Zander